­

Deutschland sucht den Superstar[rkopf]

Februar 22, 2009 / BY Igelballprinzessin
Nachdem ich mich neulich bereits über das Format einer der vielen unsinnigen RTL-Sendungen ausgelassen habe, folgt hier erneut ein literarischer Rüffel an die Produzenten für ein Sendeformat, das vielversprechend angefangen und geklungen hat, aber mittlerweile nichts als Zurschaustellen und Erniedrigung ist.Vom extrem herabwertenden Verhalten der Jury mal ganz abgesehen, finde ich alleine schon die redaktionelle Gestaltung des Sendeformats ziemlich menschenunwürdig, was zum Großteil den Einblendungen von Untertiteln und Animationen zu verdanken ist. Das macht die...

Continue Reading

Garant für ewige Liebe?

Februar 21, 2009 / BY Igelballprinzessin
Noch gar nicht so lange ist es her, da hat unser Popsternchen Sarah Connor die Trennung von ihrem Marc verkündet. Nicht lange davor wiederum fand vor aller Leute Augen die "Traumhochzeit" statt. Offenbar scheinen Menschen immer wieder zu glauben, Geld und Prominenz auf der Hochzeit seien ein Garant für die ewige Liebe. Oder für die lange Liebe (gibt es noch ewige Liebe?). Mit viel Geld lässt sich natürlich leicht eine wahre Traumhochzeit organisieren. So romantisch...

Continue Reading

Youporn legal?!

Februar 20, 2009 / BY Igelballprinzessin
Muss ich mich nun schämen oder meine Seite zensieren,  weil schon im Titel eine Pornoplattform erwähnt wird? Beides gedenke ich nicht zu tun, im Gegenteil - ich mache es noch schlimmer und berichte darüber. Nein, ich werde keine Pornografie verherrlichen, sondern versuchen, gemäß meiner Aufgabe als treuen Bloggerin, nur Informationen zu vermitteln. Immer wieder gibt es ja Aufruhr um diese Seite, die mit kostenlosen Sexangeboten wirbt, wo jeder seine Videos nach Herzenslust up- oder downloaden...

Continue Reading

Valentinstag - Ein Herz für Kommerz

Februar 14, 2009 / BY Igelballprinzessin
"Schenkt mehr Blumen während des Lebens, auf den Gräbern sind die vergebens". So heisst es im Volksmund. Aber muss das denn gerade am 14. Februar sein? Der Name geht offenbar auf einen Heiligen zurück, St. Valentin. Dieser hat wohl Paare getraut. Das Besondere jedoch war, dass er viele Trauungen heimlich vollzogen hat, da er hauptsächlich Paare getraut hat, die gesellschaftlich gesehen niemals ihre Liebe hätten ausleben können.Ist jemand in den letzten Tagen mal durch die...

Continue Reading

Ein kleines Ständchen für große Menschen - Darwin und Lincoln werden 200

Februar 11, 2009 / BY Igelballprinzessin
Morgen (oder gleich heute) feiert die Menschheit gleich zwei 200. Geburtstage von Persönlichkeiten, die einem im Gedächtnis bleiben sollten. Deshalb heute ein kleiner "tribute to".Hat Gott die Tiere eines nach dem anderen erschaffen? Diese Frage stellte sich einer der berühmtesten Forscher aller Zeiten vor ca. 150 Jahren - Charles Darwin. Diese Frage bezieht sich auf absolute Grundsätze der Religion, daher will ich darauf auch gar nicht näher eingehen, weil das ein Thema für sich wäre....

Continue Reading

Moralischer Relativismus - Sind Werte wirklich subjektiv?

Februar 09, 2009 / BY Igelballprinzessin
Die meisten sagen ohne zu zögern, dass unser Sinn für Moral und Ethik rein subjektiv ist und dass es keine absolut allgemeingültigen Werte gibt. Alles nur eine Frage der individuellen Meinung offenbar. Aber ist das wirklich so?Wir tendieren dazu Handlungen nach unserem eigenen moralischen Maßstab zu beurteilen, bisweilen ertappen wir uns sogar dabei, wie wir einen moralischen Maßstab über einen anderen heben und ihm einen Mehrwert anrechnen. Zum Beispiel könnte jemand sagen, die christliche Moral...

Continue Reading

Header Voting

Februar 09, 2009 / BY Igelballprinzessin
Hier sind die zur Auswahl stehenden Headerbilder: (natürlich etwas verkleinert)1. Woman Confident2. Stairs3. Growing on you4. Grunge Wall5. Kultivating6. Woman in RedDanke für jeden, der mit abstimmt. ...

Continue Reading

Catsattack

Februar 08, 2009 / BY Igelballprinzessin
Heute zur Abwechslung mal kein besonders gehaltvoller Artikel. Aber ich musste beim Anblick der Katze im Panzer dermaßen lachen, dass ich euch das nicht vorenthalten wollte. Diese Boxen kann man gewinnen, wenn man ein Bild seiner Katze in einer Box an einem Wettbewerb teilnehmen lässt. Gefunden hab ich das Bild im Pet Blog, veranstaltet wird das ganze von Unica Home. ...

Continue Reading

Normalität - eine Massenpsychose

Februar 07, 2009 / BY Igelballprinzessin
Wieder einmal bin ich in meiner Annahme bestätigt worden, dass die sogenannte "Normalität" nichts weiter als eine Illusion ist. Eine für "normal" gehaltene Wahnvorstellung. Das fängt ja schon mit ganz banaler Physik an. Man tituliert mit "normal", das, was man im alltäglichen Leben sehen und erfahren kann. Ein Stuhl ist ein Stuhl, ein Stift ist ein Stift, ein Glas ist ein Glas. Aber physikalisch gesehen sind das alles nur Erscheinungsformen, die aus einem chaotischen Spiel...

Continue Reading

Sinn und Unsinn von Okkultismus (4) - Zahlen

Februar 06, 2009 / BY Igelballprinzessin
Auf meiner Suche nach weiterem Stoff für meine Serie habe ich festgestellt, dass es einem niemals gelingen wird, einen Überblick über diesen Markt zu bekommen. Es gibt so viele Praktiken und unterschiedliche Lehren, dass selbt eingefleischte Esoteriker oft nicht mehr wissen wohin sie eigentlich steuern.Esoterik und Okkultismus können als Antwort auf den Zeitgeist verstanden werden, die uns eine in Watte verpackte Welt präsentiert, in der Wunder programmierbar sind. Genau das ist der Beweis, dass hinter...

Continue Reading

Religion formt Wissenschaft

Februar 05, 2009 / BY Igelballprinzessin
Die Suche nach Naturgesetzten ist nur dann sinnvoll, wenn eine zentrale Macht die Welt nach Gesetzen geschaffen hat. Viele wissenschaftliche Konzepte haben ihren Ursprung in der Religion. Beispiel "Raum" - Aristoteles war der Meinung: Gab es keine Objekte, gab es auch keinen Raum. Diese Raumvorstellung war eine Konsequent aus der religiösen Überzeugung der Antike, nach der die Götter an bestimmte Orte gebunden waren. Ganz anders die christliche Auffassung: Gott ist allgegenwärtig.Ein weiteres Beispiel ist die...

Continue Reading

Losen?

Februar 04, 2009 / BY Igelballprinzessin
Mir ist etwas lustiges und zugleich verwirrendes aufgefallen. Viele Christen verachten Menschen, die sich etwa ihr Jahreshoroskop aufstellen lassen oder Karten legen etc., um zu wissen, was auf sie zukommt. Sie denken, dass solche Leute naiv sind oder dumm, keinen Durchblick, keine Erkenntnis haben und abergläubig sind. Aber sie selbst schlagen die Bibel mit geschlossenen Augen auf, deuten per Zufall auf einen Vers und sehen ihn dann als persönliche Botschaft für sich an. Wenn der...

Continue Reading

Religion und Wissenschaft

Februar 03, 2009 / BY Igelballprinzessin
Immer heißt es überall Wissenschaft und Religion seien Gegensätze. Wissenschaftler lehnen angeblich die These von einem allmächtigen Gott ab, weil sie ihn nicht brauchen. Umgekehrt unterdrückte die Kirche wissenschaftliche Erkenntnisse, weil sie den Glauben an Gott erschüttern könnten. Kopernikus entthronte die Erde, und der Atheist Darwin den Menschen als Mittelpunkt des Kosmos. Oder?Nein! Fast alle Wissenschaftler waren gläubige Menschen. Einzig Galilei kümmerte sich nicht um Gott. Die Kirche hat auch nur selten neue Erkenntnisse unterdrückt....

Continue Reading

Die Qual der Wahl?

Februar 02, 2009 / BY Igelballprinzessin
Gestern hatte ich eine kurze Unterhaltung mit einer jungen Frau, die mich ziemlich traurig gemacht hat. Irgendwie sind wir auf das Thema Gott gekommen und ich fragte sie, woran sie denn glaube. Sie gab in etwa diese Antwort:"Eigentlich bin ich gar nicht gläubig, aber ich bekomme schon Angst, weil mir viele Christen in meinem Umfeld solche Horrorvisionen von der Hölle ins Gesicht schlagen. Deshalb hab ich mir jetzt schon überlegt an Gott zu glauben ..."Ich...

Continue Reading

Mehrere Götter?

Februar 01, 2009 / BY Igelballprinzessin
Ich habe aus zeitlichen Gründen beschlossen meinen anderen Blog zu schliessen, daher werden hier nach und nach einige Artikel erscheinen, die ich importiert habe. Hier folgt der erste:Oft sehe ich mich mit der Frage konfrontiert, warum es ausgerechnet nur einen Gott geben soll und nicht mehrere. Ich würde einem Wesen nur dann das Attribut "göttlich" zuschreiben, wenn es unendlich ist, also nichts außerhalb seiner Selbst hat, grenzenlos ist. Mehrere Götter sind demnach ein widersprüchlicher Begriff....

Continue Reading