Band: Die Bandbreite BILDblog Duckhome Gesundheitliche Aufklärung Infokrieg TV Jenny Joy Kangal World Kinder Alarm Lese Fetischisten Mein Parteibuch NuoViso Pixelfree Rebellenidyll Schall und Rauch Tanja Hautnah VideoGold Weilburg Womblog

WHITE NOISE

Making noise since 2008

Noch merkt man nicht, dass der Herbst langsam Einzug hält. Nur am Teich verfärben sich schon die ersten Halme und tauchen das Wasser in ein eher tristes Gelb.











Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Ich male ja nicht oft, aber wenn dann will ich dazu auch die perfekte Atmosphäre haben. Viel Licht, viel grün, viel Ruhe, besser gehts nicht! :)

Außerdem hab ich mal wieder ein floristisches Werk vollbracht und einen Strauß aus wunderschönen Septemberblumen gemacht.




Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Dieses Jahr hab ich mich mal auf der Antaris 2014 niedergelassen - mutigerweise ganz alleine, da ich das Ticket gewonnen hatte und sonst überall Zeit- oder Geldnot herrschte. Auf jeden Fall eine ganz besondere Erfahrung alleine auf ein Festival zu fahren. Man ist natürlich unsicherer am Anfang, aber ich finde man nimmt viel mehr mit von der ganzen Veranstaltung, da man sich einfach nicht zeitlich/örtlich nach anderen richten muss und einfach immer dort ist wo der Wind einen grade hinträgt.

Alles in allem bleibt was Antaris angeht eher ein gemischtes Gefühl. Die Gemeinschaft ist der einzige große Pluspunkt den ich jetzt so nennen würde, was alles andere angeht war es vermutlich einfach nicht mein Festival. Die Klosituation unzumutbar (und dafür auch noch jedes einzelne Mal Geld zahlen?!), Shuttle Busse extrem schlecht organisiert, Essen selbst für Festivalverhältnisse komplett überteuert, und die Location hat mir auch nicht sonderlich zugesagt da es auf dem ganzen Gelände weder natürlichen Sonnen- noch Windschutz gab und man entweder in der brütenden Hitze verschmort ist oder einem das Zelt um die Ohren geflogen ist.

Ein bisschen gestört hat mich auch die "Fußballatmosphäre". (Es wurde ein Public Viewing Bereich eingerichtet damit auch der letzte Hinterwältler das WM Finale nicht verpasst). Ich finde das hat auf so einem Festival nichts zu suchen und ich war ganz dankbar, dass das größte Unwetter genau zum Zeitpunkt des Spiels über den Platz gefegt ist und mir keine Bierprozessionen mehr entgegengekommen sind.

Unter vielen deutschen Festivalgängern gilt Antaris als eines der besten und "ursprünglichsten/unkommerziellsten". Würde ich so nicht bestätigen, und nachdem ich mittlerweile auch Festivals im Ausland kennenlernen durfte kann mich irgendwie eh kein deutsches mehr überzeugen.

Mir kam es so vor, dass der Hauptteil der Besucher dort nur noch hingeht, weil sie es eben mit der Clique "seit Jahren tun". Und jeder hat geschwärmt, damals war es ja so toll, jetzt ist es nur noch ein Schatten seiner selbst. Naja.

Alles in allem bin ich aber trotzdem froh dass ich diese Erfahrung machen durfte und kann sagen dass ich wohl jederzeit wieder alleine auf ein Festival fahren würde. Man lernt so viel in so kurzer Zeit, und ich kann nur jedem raten das zumindest ein einziges Mal zu machen.

Wer großartig Fotos erwartet den muss ich enttäuschen. Ich hatte da einen Pakt mit mir selbst, dass ich nur am allerersten Tag noch mein Handy benutzen darf. Aber in meinem Kopf sind die Erfahrungen eh viel besser aufgehoben :-)







Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Da ich heute beim Einkaufen entdeckt habe, dass es die Paradiescreme auch in der Geschmacksrichtung "Milchkaffee" gibt hab ich mich direkt ans Werk gemacht und ein paar kleine Minimuffins gemacht. Geht superschnell und eignet sich perfekt als Mitbringsel :)
oben: Milchkaffee, unten: Kernmischung, rechts: Cranberry-Orange


Zutaten für ein Minimuffin Blech


  • 100 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver
  • 40 g Zartbitter Schokolade (oder andere die ihr halt mögt)
  • 1 Ei
  • 50 g brauner Zucker
  • 3 EL neutraler Joghurt 
  • 50 ml Öl
  • 50 ml Expresso (könnt auch etwas mehr nehmen wenn ihrs stärker mögt)
  • 1 Päckchen Paradiescreme Milchkaffee 
  • 150 ml Milch

Zubereitung Milchkaffee Muffins

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen, Förmchen einfetten oder Papierförmchen rein
  2. Mehl, Backpulver und Stärke durchsieben und vermengen, Schokolade fein gehackt hinzugeben
  3. Zucker mit Öl, 1 EL Expresso, Ei und Joghurt verrühren
  4. Beide Mischungen verrühren, Teig in die Förmchen füllen und ca. 10 Minuten in den Ofen zum Backen
  5.  Für das Topping die Paradiescreme mit 150 ml Milch anrühren (also halb so viel wie auf der Packung angegeben!) und mit dem restlichen Espresso verrühren.
  6. Wenn die Muffins abgekühlt sind einfach die Paradiescreme mit einer Tülle auftragen und nochmal etwas kalt stellen - fertig :)

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Juckt es euch auch schon wieder in den Fingern? Wir mussten einfach raus und uns die Hände schmutzig machen, es ging nicht anders. Für den neuen Chillerbereich mit Wasserzone brauchen wir eh noch einen ordentlichen Sichtschutz und haben uns jetzt für eine Reihe Kirschlorbeer entschieden.




Beim Umgraben ist uns dieser kleine Kerl in die Hände gefallen. Was besonders spannend ist, da wir selbst gar keine Gartenzwerge haben. Muss wohl noch ein verschollenes Artefakt meines Opas sein. Sentimentalerweise darf er nun auf der Anrichte stehen ;)



Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Ich konnte einfach nicht die Finger davon lassen ... nachdem ich ja nun mein normales Muffin Backblech und das Mini Muffin Backblech ausgiebig getestet hab, konnte ich einfach nicht anders und musste mir noch diese Backform für Jumbo Muffins bestellen. Ich hab damit erstmal einfache Toffifee-Muffins gemacht, aber wenn ich mir ausmale was man da alles mit Füllungen machen kann :D

Aber die Toffee Muffins sind auch ohne Füllung schon exquisit geworden. Richtig schön karamellig. Und wer wie ich den Geschmack von Toffifees eigentlich liebt aber die Konsistenz einfach irgendwie komisch findet für den ist das die perfekte Alternative.

Zutaten Toffifee Muffins


  • 100 ml Pflanzenöl
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Speisestärke
  • 200 g Toffifee
  • 2 Eier
  • 200 g Schmant
  • 100 g brauner Zucker
  • evtl. Karamellsoße

Zubereitung Toffifee Muffins

  1. Ofen auf 180 °C  vorheizen, Backblech einfetten oder mit Förmchen auslegen
  2. Mehl, Backpulver und Stärke durchsieben und grob mischen, die Toffifees kleinhacken
  3. Eier mit Schmant, Öl, Zucker mischen (wer mag noch etwas Karamellsoße hinzugeben)
  4. zügig die Mehlmasse einrühren, Toffifees dazugeben
  5. Teig in die Förmchen füllen, im Ofen ca. 25 Minuten backen - fertig :D

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Letzte Woche hab ich mir diese süße Backform für Mini-Muffins bestellt und hab sie heute direkt ausprobiert. Es sind frische Zitronenmuffins mit Joghurt Gums geworden. Geht ganz einfach, ist auch was für Backanfänger :) Ich hab nur viel zu viel Teig gemacht weil ich dummerweise von der Masse für die in normaler Größe ausgegangen bin (Irren ist menschlich :P) Ich hab die Mengenangaben fürs Rezept aber angepasst.



Zutaten für Mini Zitronen Muffins


  • 100 g Mehl
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Backpulver 
  • 2 Eier
  • 60 g Zucker
  • Abrieb und Saft von einer Bio-Zitrone
  • 3 El saure Sahne
  • 50 g Butter
  • 50 g Puderzucker
  • Joghurt Gums

Zubereitung der Mini Muffins

  1.  Backofen schonmal auf 175 °C vorheizen und entweder die Form mit Margarine bepinseln oder Papierförmchen einsetzen
  2. Mehl, Speisestärke und Backpulver durchsieben und mischen
  3. Eier, Zucker, 1 EL Zitronensaft, Sahne und Zitronenabrieb vermengen
  4. vorsichtig die Mehlmischung unter die Eimasse mengen
  5. Teig in die Förmchen füllen und ca. 10 Minuten backen
  6. Für die Glasur die Butter in einem Topf zerlassen, vom Herd nehmen, Puderzucker und restlichen Zitronensaft einrühren, etwas abkühlen lassen und die erkalteten Muffins darin eintauchen
  7. Joghurt Gums aufsetzen - fertig :)
Wer eine etwas weniger süße Variante bevorzugt kann etwas weniger Zucker nehmen, den Zuckerguss und die Joghurt Gums weglassen und stattdessen etwas Zitronenthymian dazugeben, das macht es noch etwas "frischer" :)





Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Heute gab es mal leckere Stracciatella Muffins. (Und nein, die haben nichts mit dem Eis zu tun. Stracciatella leitet sich vom italienischen Wort für "zerfetzen" ab und ist einfach nur ein Hinweis darauf dass Schokosplitter enthalten sind :P). Ein sehr einfaches Rezept. Bei der Schokolade könnt ihr natürlich jede x-beliebige Sorte nehmen, es geht auch weiße Schokolade oder welche mit Nüssen oder oder oder.


Zutaten für Stracciatella Muffins


  • 150 g Pflanzenöl
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 EL Speisestärke
  • 150 g Blockschokolade
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 200 g Creme Fraiche
  • 100 g Zucker

Zubereitung Stracciatella Muffins

  1. Ofen auf 180 °C vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen bestücken oder einfetten
  2. Butter schmelzen, Mehl, Speisestärke und Backpulver durchsieben und mischen, Schokolade hacken
  3. Eier mit Creme Fraiche, Zucker, Vanillezucker und Butter verrühren
  4. zügig die Mehlmischung unterrühren, Schokoladenstückchen unterrühren
  5. Teig in die Förmchen füllen, alles 20-25 Minuten backen
  6. Wenn ihr mögt noch mit etwas Puderzucker bestäuben - fertig :)

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

me

Dreadlock Stylistin. 7 Katzen. 2 Hunde. 3500 qm Garten.

10 Jahre gibt es diesen Blog nun schon. Hier geht es um Philosophie, Lebensfreude, Garten und Natur, Essen ... und hin und wieder packt mich auch mal die Reiselust.

Follower

Twitter

Seiten

  • Startseite
  • Die Pflanzen in unserem Garten
  • Impressionen aus Paraguay

Blogroll

  • BILDblog
    Groks Hitler-Verherrlichung, Rügen für “Bild”-Medien, Dokus auf Ego-Trip - 1. Hitler-Verherrlichung durch Grok – EU will Elon Musks Chatbot ins Visier nehmen (spiegel.de) Nach antisemitischen und Hitler-verherrlichenden Aussagen d...
    vor 1 Tag
  • Alles Schall und Rauch
    Iran - Kriegsschauplatz oder "WAR Theater" - Die Amerikaner machen ein echtes Theater - Die Iraner sind nciht dumm und haben die wichtigsten Anlagen schon längst an einen anderen Ort gebaracht.... Offenbar gibt Donald wieder viele Falsch...
    vor 2 Wochen
  • Weilburg an der Lahn
    Die launische Diva - Du bist so viel mehr Mit einem blauen Auge die Chance gewahrt Die Saison 2018/2019 ist gelaufen. So spannend war es in der Bundesliga schon lange nicht meh...
    vor 6 Jahren
  • Die Bandbreite
    Heute Youtube-Premiere: „Es ist wieder so weit“ - Am heutigen Freitag, den 22.3.2019 startet um 17 Uhr die Premiere unseres neuen Musik-Videoclips: „Es ist wieder so weit“ auf Youtube Seid live mit dabei...
    vor 6 Jahren
  • News vom Herrn Peppermint
    -

Schau doch mal hier :-)

Random Posts Widget

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Juli 2018 (1)
  • ►  2017 (31)
    • ►  Oktober 2017 (2)
    • ►  September 2017 (3)
    • ►  Juli 2017 (7)
    • ►  Juni 2017 (18)
    • ►  Mai 2017 (1)
  • ►  2016 (6)
    • ►  Juni 2016 (6)
  • ►  2015 (17)
    • ►  August 2015 (2)
    • ►  Juli 2015 (1)
    • ►  Juni 2015 (4)
    • ►  Mai 2015 (3)
    • ►  April 2015 (4)
    • ►  März 2015 (2)
    • ►  Februar 2015 (1)
  • ▼  2014 (9)
    • ▼  Oktober 2014 (1)
      • Oktober Impressionen aus dem Garten
    • ►  September 2014 (1)
      • Mein kleines grünes Atelier
    • ►  Juli 2014 (1)
      • Antaris 2014 - Alleine auf Festival
    • ►  Mai 2014 (1)
      • Zeichnen im Garten
    • ►  April 2014 (1)
      • Rezept: Milchkaffee-Minis
    • ►  März 2014 (2)
      • Archäologischer Fund beim Pflanzen von Kirschlorbeer
      • Rezept: Toffifee-Muffins
    • ►  Februar 2014 (1)
      • Rezept: Mini-Zitronenmuffins mit Joghurt Gums
    • ►  Januar 2014 (1)
      • Rezept: Stracciatella Muffins
  • ►  2013 (3)
    • ►  November 2013 (1)
    • ►  Juni 2013 (1)
    • ►  Mai 2013 (1)
  • ►  2012 (20)
    • ►  September 2012 (1)
    • ►  August 2012 (1)
    • ►  Juli 2012 (1)
    • ►  Juni 2012 (5)
    • ►  Mai 2012 (3)
    • ►  April 2012 (3)
    • ►  März 2012 (3)
    • ►  Februar 2012 (1)
    • ►  Januar 2012 (2)
  • ►  2011 (33)
    • ►  Dezember 2011 (4)
    • ►  November 2011 (16)
    • ►  Oktober 2011 (10)
    • ►  August 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (2)
  • ►  2010 (12)
    • ►  August 2010 (3)
    • ►  Juni 2010 (6)
    • ►  März 2010 (3)
  • ►  2009 (131)
    • ►  Oktober 2009 (4)
    • ►  September 2009 (2)
    • ►  August 2009 (6)
    • ►  Juli 2009 (4)
    • ►  Juni 2009 (26)
    • ►  Mai 2009 (26)
    • ►  April 2009 (12)
    • ►  März 2009 (15)
    • ►  Februar 2009 (16)
    • ►  Januar 2009 (20)
  • ►  2008 (11)
    • ►  Dezember 2008 (11)

Wird geladen...

recent posts

Powered by Blogger.

Sponsor

Blogverzeichnis Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Categories

Buchempfehlungen (3) Es reicht (47) Finanzen (8) Garten und Natur (83) Gesellschaft (63) Gute-Nachrichten-Sonntag (6) Igelballhofnarrs Kolumne (7) Interessantes aus dem WWW (34) Kochen und Backen (17) Medien (48) Nachdenkliches (18) On the Road (9) Paraguay (52) Pharma (1) Philosophisches (26) Politik (44) Religion und Glaube (12) Rockefellers (1) Sinn und Unsinn von Okkultismus (7) Tierwelt (50) Wahl 2009 (11)

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Dieses Blog durchsuchen

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates