Band: Die Bandbreite BILDblog Duckhome Gesundheitliche Aufklärung Infokrieg TV Jenny Joy Kangal World Kinder Alarm Lese Fetischisten Mein Parteibuch NuoViso Pixelfree Rebellenidyll Schall und Rauch Tanja Hautnah VideoGold Weilburg Womblog

WHITE NOISE

Making noise since 2008

Man mag es glauben oder auch nicht, aber langsam werden die Damen und Herren der Psychiatrie- und Pharmaindustrie wirklich kreativ, wenn es darum geht, neue psychische Krankheiten zu erfinden. Der jüngste Schrei ist die sogenannte "Orthorexia nervosa" - nervlich bedingtes Bemühen um richtiges Essen.

Darüber berichtet dieser Artikel beim Guardian. Um das ganze auf deutsch zusammenzufassen:

Fixation with healthy eating can be sign of serious psychological disorder

Aha, also wenn ich mich gesund zu ernähren versuche, kann das ein Anzeichen für eine ernsthafte psychologische Erkrankung sein. Interessant!

Orthorexics commonly have rigid rules around eating. Refusing to touch sugar, salt, caffeine, alcohol, wheat, gluten, yeast, soya, corn and dairy foods is just the start of their diet restrictions. Any foods that have come into contact with pesticides, herbicides or contain artificial additives are also out.

Also wenn ich versuche, Herbizide, Pestizide und genetisch manipulierte Zusatzstoffe zu vermeiden, muss ich mir Sorgen machen, dass mit mir eventuell was nicht stimmt. Im Umkehrschluss würde das bedeuten, dass jemand, der Fastfood frischem Gemüse aus dem Garten vorzieht, als "normal" zu bezeichnen wäre. Biologisch angebaute Lebensmittel sind also abnormal, und chemikalische Erzeugnisse sind in Ordnung.

Gestern hab ich die Verfilmung von George Orwell's Klassiker 1984 gesehen. Ich glaube, so wie die "Essenskultur" dort dargestellt wird, so wünscht es sich die Pharmalobby. Alle Menschen bekommen ihr Essen am gleichen Schalter. Gesundes und natürliches gibt's nur für die hohen Tiere - alle anderen werden schön mit dem gleichen Fraß vergiftet, bis alle Krebs haben und ganz viele teure Medikamente kaufen müssen. Naja, zurück zum Artikel. Der Hammer kommt nämlich erst noch!

The obsession about which foods are "good" and which are "bad" means orthorexics can end up malnourished.

Nun gehen sie tatsächlich so weit, zu sagen, die Ernährung mit nur "guten" (=gesunden) Nahrungsmitteln führe zu Unterernährung! Kein Wunder, dass so viele Menschen krank sind, wenn alle beigebracht bekommen, dass sie psychisch krank sind, wenn sie sich gesund ernähren. Das ist doch derart absurd, denn im Umkehrschluss würde es wieder bedeuten, schlechte Ernährung und Junkfood kann dem Körper alles bieten, was er braucht. Mehr als "gesunde" Nahrungsmittel. Ungesundes Essen ist also gesünder als gesundes Essen. Sagt mal ... wollt ihr mich veraschen??

In wenigen Jahren werden wir alle wie Zombies umherlaufen - alle gleich, so wie uns die Lobbys haben wollen. Und wer einen Millimeter von der Norm abweicht, wird eingewiesen mit dem Stempel "geisteskrank".

I see people around me who have no idea they have this disorder. I see it in my practice and I see it among my friends and colleagues.

Oh Gott - Millionen von Menschen haben bald Orthorexie! Sie wissen nur noch nichts davon. Vielleicht hab ich es auch, oder du. Man stelle sich einen Ameisenhaufen vor mit 1 Millionen Ameisen. Eine davon erzählt den 999.999 anderen, dass sie alle krank sind und "Arbeitorie" haben. Wie wahrscheinlich ist es wohl, dass diese EINE Ameise die abnormale Gesellin ist?

Nun bleibt noch die Frage: Wozu das ganze? Nur damit die Menschen den Junkfood aus der Werbung kaufen und Unternehmen mit Geld füttern, die in zwei Jahren eh insolvent sind? Oder sitzt dahinter tatsächlich jemand, der die Menschen bewusst krank machen will? Der solche, die sich gesund ernähren, bewusst an den Rand drängen will, um ihnen dann geistige Umnachtung zu unterstellen und sie mit dieser Rechtfertigung in Psychiatrien einzuliefern, wo sie mit Psychopharmaka vollgepumt werden?

Es ist jedem selbst überlassen, auf diese Fragen zu antworten.
Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare

Liebe Medien ...


 ich kann ja verstehen, wie schwer es während des Sommerlochs ist, eure Seiten mit Inhalt zu füllen. Aber das permanente Gequatsche vom Ende der Krise und dem "stärksten Anstieg des Wirtschsftswachstums" ruft in mir nicht nur gähnende Langeweile, sondern auch haltlose Aggressionen hervor. Aggressionen gegen die Medien, die diese Märchen vom Sommermärchen verkaufen und gegen die Menschen, die das glauben.

Das Ende der Krise - so lautet das Mantra der Mainstreammedien. Alles wird gut, alles ist vorbei! Klar, solange es auf die nächsten Wahlen zugeht, ist immer alles gut. Auch wenn die Deutschlandkarre gerade dabei ist, an die Wand zu fahren, wird den Fahrgästen von der gemütlichen Reise durch ferne Länder vorgeschwärmt. Dummerweise glauben die das auch noch vorbehaltlos und sehen in der harten Steinmauer vor sich die Ziegel des Gleises 9 3/4, durch die es direkt in die Märchenwelt geht. Gute Arbeit Herr Brüderle & Consorten.



Eine Frage, die sich aufdrängt, ist doch folgende:

Wenn jemand wirklich Ahnung von Auf- und Abschwung hat, dann die Damen und Herren der Finanzmärkte. Nun scheinen wir laut Politikern doch so unglaublich gute Konjunkturnachrichten zu haben ... dann müssten die Kurse doch boomen? Nein - die reagieren nämlich mit Rückgang und Zurückhaltung. Passt das zusammen? Wie viel ist einem Wirtschaftsaufschwung zuzutrauen, dem nicht einmal Investoren ihr Vertrauen in seine Nachhaltigkeit schenken?

Eine weitere auftauchende Frage:

Wie entsteht eigentlich Wirtschaftswachstum? Klar - durch Nachfrage. Wo ist diese Nachfrage? Beim Staat? Wohl kaum, der hat sich ja selbst durch Sparprogramm und Schuldenbremse eine Ausgabesaskese auferlegt. Bei den Privathaushalten? Eher nicht, auch hier muss jeder sparen, gut bezahlte Arbeitsplätze sind schließlich Raritäten geworden. Bei den Unternehmen vielleicht? Unwahrscheinlich in diesem Ausmaß, weil auch die nur dann investieren, wenn gute Absatzmöglichkeiten in Aussicht sind. Und Nachfrage aus dem Ausland? Naja, hauptsächlich aus China und den USA, wobei auch die Wirtschaft dieser beiden Länder schwächelt und das Gesamtkonstrukt noch zerbrechlicher werden lässt.

Und nun mal Klartext - wie hoch ist unser Wirtschaftswachstum wirklich? Ganz groß in den Schlagzeilen ist ja heuer die höchste Steigerung des Bruttoinlandproduktes (BIP) seit der Wiedervereinigung. Im zweiten Quartal dieses Jahres stieg es im Vergleich zum Vorjahr tatsächlich um 2,2 %. Im ersten Quartal lag diese Zahl bei 1,7 %, somit haben wir dieses Jahr bis jetzt gerade mal ein Wirtschaftswachstum von 1,95 %. Ein "Wirtschaftswunder"? [Nur zum Vergleich - eine Wachstumsrate von 1,5 % würde lediglich ausreichen, um keine neuen Schulden machen müssen, mehr nicht!]

Eher nicht, besonders wenn man weiter beachtet, dass das BIP 2009 um ganze 4,9 % gesunken war! Das bedeutet: Wir haben gerade mal 40 % von dem wieder gutgemacht, was wir vergangenes Jahr verloren haben. Und diese minus 60 % werden uns nun als "Aufschwung" und "Sommermärchen" verkauft.

Und wenn wir jetzt noch die Kriterien des EU-Stabilitätspaktes erreichen wollen, bräuchten wir ein Wirtschaftswachstum von 4,2 %.

Fällt euch was auf...?


Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

me

Dreadlock Stylistin. 7 Katzen. 2 Hunde. 3500 qm Garten.

10 Jahre gibt es diesen Blog nun schon. Hier geht es um Philosophie, Lebensfreude, Garten und Natur, Essen ... und hin und wieder packt mich auch mal die Reiselust.

Follower

Twitter

Seiten

  • Startseite
  • Die Pflanzen in unserem Garten
  • Impressionen aus Paraguay

Blogroll

  • BILDblog
    FAQ zum Tarifstreit, Cyberangriff auf “Nius”, Betrug mit Fake-Profilen - 1. Streik: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht (sueddeutsche.de, Caspar Busse & Oliver Klasen & Angelika Slavik) Zwischen den Jou...
    vor 13 Stunden
  • Alles Schall und Rauch
    Iran - Kriegsschauplatz oder "WAR Theater" - Die Amerikaner machen ein echtes Theater - Die Iraner sind nciht dumm und haben die wichtigsten Anlagen schon längst an einen anderen Ort gebaracht.... Offenbar gibt Donald wieder viele Falsch...
    vor 3 Wochen
  • Weilburg an der Lahn
    Die launische Diva - Du bist so viel mehr Mit einem blauen Auge die Chance gewahrt Die Saison 2018/2019 ist gelaufen. So spannend war es in der Bundesliga schon lange nicht meh...
    vor 6 Jahren
  • Die Bandbreite
    Heute Youtube-Premiere: „Es ist wieder so weit“ - Am heutigen Freitag, den 22.3.2019 startet um 17 Uhr die Premiere unseres neuen Musik-Videoclips: „Es ist wieder so weit“ auf Youtube Seid live mit dabei...
    vor 6 Jahren
  • News vom Herrn Peppermint
    -

Schau doch mal hier :-)

Random Posts Widget

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Juli 2018 (1)
  • ►  2017 (31)
    • ►  Oktober 2017 (2)
    • ►  September 2017 (3)
    • ►  Juli 2017 (7)
    • ►  Juni 2017 (18)
    • ►  Mai 2017 (1)
  • ►  2016 (6)
    • ►  Juni 2016 (6)
  • ►  2015 (17)
    • ►  August 2015 (2)
    • ►  Juli 2015 (1)
    • ►  Juni 2015 (4)
    • ►  Mai 2015 (3)
    • ►  April 2015 (4)
    • ►  März 2015 (2)
    • ►  Februar 2015 (1)
  • ►  2014 (9)
    • ►  Oktober 2014 (1)
    • ►  September 2014 (1)
    • ►  Juli 2014 (1)
    • ►  Mai 2014 (1)
    • ►  April 2014 (1)
    • ►  März 2014 (2)
    • ►  Februar 2014 (1)
    • ►  Januar 2014 (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  November 2013 (1)
    • ►  Juni 2013 (1)
    • ►  Mai 2013 (1)
  • ►  2012 (20)
    • ►  September 2012 (1)
    • ►  August 2012 (1)
    • ►  Juli 2012 (1)
    • ►  Juni 2012 (5)
    • ►  Mai 2012 (3)
    • ►  April 2012 (3)
    • ►  März 2012 (3)
    • ►  Februar 2012 (1)
    • ►  Januar 2012 (2)
  • ►  2011 (33)
    • ►  Dezember 2011 (4)
    • ►  November 2011 (16)
    • ►  Oktober 2011 (10)
    • ►  August 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (2)
  • ▼  2010 (12)
    • ▼  August 2010 (3)
      • Orthorexia Nervosa - die Krankheit, sich gesund zu...
      • Das Märchen vom Sommermärchen
      • Die 3 Grazien
    • ►  Juni 2010 (6)
    • ►  März 2010 (3)
  • ►  2009 (131)
    • ►  Oktober 2009 (4)
    • ►  September 2009 (2)
    • ►  August 2009 (6)
    • ►  Juli 2009 (4)
    • ►  Juni 2009 (26)
    • ►  Mai 2009 (26)
    • ►  April 2009 (12)
    • ►  März 2009 (15)
    • ►  Februar 2009 (16)
    • ►  Januar 2009 (20)
  • ►  2008 (11)
    • ►  Dezember 2008 (11)

Wird geladen...

recent posts

Powered by Blogger.

Sponsor

Blogverzeichnis Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Categories

Buchempfehlungen (3) Es reicht (47) Finanzen (8) Garten und Natur (83) Gesellschaft (63) Gute-Nachrichten-Sonntag (6) Igelballhofnarrs Kolumne (7) Interessantes aus dem WWW (34) Kochen und Backen (17) Medien (48) Nachdenkliches (18) On the Road (9) Paraguay (52) Pharma (1) Philosophisches (26) Politik (44) Religion und Glaube (12) Rockefellers (1) Sinn und Unsinn von Okkultismus (7) Tierwelt (50) Wahl 2009 (11)

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Dieses Blog durchsuchen

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates