Band: Die Bandbreite BILDblog Duckhome Gesundheitliche Aufklärung Infokrieg TV Jenny Joy Kangal World Kinder Alarm Lese Fetischisten Mein Parteibuch NuoViso Pixelfree Rebellenidyll Schall und Rauch Tanja Hautnah VideoGold Weilburg Womblog

WHITE NOISE

Making noise since 2008

Aus gegebenem Anlass muss ich sagen, dass ich von einigen sehr enttäuscht bin, mit denen ich ursprünglich fest gerechnet hatte. Ich möchte niemanden an die Wand stellen, daher weder Namen noch Links ... aber sollte sich jemand angesprochen fühlen: Du bist nicht der einzige. Es geht um ein paar Mitglieder der Piratenpartei, die bis dato händeringend um die Gunst ihrer Partei geworben haben und nun damit auffallen, dass sie dazu aufrufen, doch bloß jemand anderen zu wählen. (Wohlgemerkt, keine Piratengegner, sondern aktive Mitglieder).

Ich möchte einmal ein paar Punkte aufgreifen, die von diesen Piraten als Gründe angeführt werden, warum sie ihre eigene Partei nicht wählen und warum das auch kein anderer tun soll. Das könnte ein längerer Artikel werden.

Ich möchte hier niemanden überzeugen ... mir ist klar, dass ich eure Meinung eh nicht ändern werde. Ich will nur die Gelegenheit nutzen, meine Enttäuschung auszudrücken und dass ich damit definitiv nicht konform gehe.

1. Die Piratenpartei verkommt zum Trend und hat zu viele Mitglieder, die nicht aktiv mitarbeiten, sondern nur um der Coolness Willen in der Partei sind.

Genau diese Leute brauchen wir! Wie viel Prozent der CDU-Wähler glaubt ihr, arbeiten aktiv in der CDU mit? In jeder Partei gibt es Mitläufer und Nichtwisser, und in jeder Partei machen die einen ganz großen Satz an Stimmen aus. Ihr könnt nicht erwarten, nur von denen gewählt zu werden, die ihre ganze Zeit aufopfern und jede Zeile des Wahlprogrammes bis aufs Blut kennen und piraten-versiert sind. Wenn dem so wäre, würdet ihr bis in alle Ewigkeiten klein und einflusslos am Boden rumkrebsen, weil ihr mit diesen "aktiven und versierten"Leuten kein einziges Prozent erreicht. Jetzt nicht - und nicht in vier Jahren. Wenn ihr das erwartet, könntet ihr auch gleich sagen "Es dürfen nur die zur Wahl gehen, die auch Ahnung haben." Ihr wolltet Stimmen - dann beschwert euch jetzt nicht darüber, wenn welche kommen.

2. Der Goßteil der Mitglieder ist zu jung und hat keine Ahnung vom Leben.

Genau diese jungen Leute sind es, die Veränderung wollen und dazu fähig sind, diese auch herbeizuführen! Wollt ihr wirklich, dass in der Piratenpartei größtenteils dicke, alte Säcke mit Maßkrügen rumhocken, die zwar 50 Jahre Lebenserfahrung aber nicht mal den Elan mitbringen, einmal täglich ihre Emails abzurufen? Also wenn ich jung bin, habe ich keine Erfahrung. Und wenn ich keine Erfahrung habe, soll ich nicht wählen?! Was spricht dagegen, eine Studenten-Mehrheit zu haben? Welche Erfahrungen fehlen ihnen denn? Aber offenbar holt ihr euch lieber Leute mit Lebenserfahrung und ohne Gehirn, als frischen Nachwuchs, der voller Elan, Aktivismus ist und selbst denken kann. Genau das ist meiner Meinung nach nötig - und genau da kommt die Erfahrung her (und NICHT von 20 Jahren Selbstständigkeit oder Führungsposition im Job!)

3. Die Piraten diskutieren nur theoretisch über Probleme in der Gesellschaft, packen aber praktisch die Probleme nicht an und vergammeln stattdessen vor dem PC.

Kurze Frage: Wie möchtet ihr denn diese Probleme anpacken, ohne politischen Einfluss? Eben. Und wie kommt man an politischen Einfluss? Genau, durch Wähler. Zweite kurze Frage: Wen hast du in den letzten Monaten auf der Straße gesehen? Etwa die CDU mit Fahnen? Die FDP mit Schildern und Parolen? Oder gar eine andere der Parteien? Nein, die PIRATEN! Wie viele Aktionen gab es allein in der Frankfurter Innenstadt. Wie viele Demos. Wie viele Infostände.

4. Die Piraten sind total desorganisiert und alles findet im Chaos statt.

Wir sind eine junge Partei und haben einen unglaublich plötzlichen Hype erfahren. Keiner hätte in dieser kurzen Zeit eine Ordnung und Organisation wie in anderen Parteien hinbekommen. Erinnert euch an die Grünen! Waren die etwa organisiert am Anfang? Also das als Argument anzuführen, eine Partei nicht zu wählen, finde ich absurd. Klar, Organisation ist wichtig. Aber die wird sich entwickeln wie bei allen anderen auch. Wer halt von heute auf morgen Perfektion erwartet muss eben seine Ansprüche runterschrauben.

5. Viele Piraten fallen durch ihr Verhalten negativ auf, obwohl sie Repräsentanten der Partei sind.

Besser durch ein paar blöde Kommentare o.ä. auffallen, als durch Dienstwagenaffären, Spendenaffären und Korruption - oder? Es wird IMMER schwarze Schafe geben, die meinen, sich unnötig wichtigmachen zu müssen. Aber was die machen ist Kinderkram, der keinen normal denkenden Menschen davon abbringen wird, die Ziele der Partei infragezustellen. Im Gegenteil - genau dafür stehen wir doch. Demokratie und Meinungsfreiheit ohne Grenzen. OHNE Grenzen. Und ganz davon abgesehen ... macht es einen besseren Eindruck, als Repräsentant der Partei laut du deklarieren, dass man die eigene Partei nicht wählt und auch andere das nicht tun sollten? Also wenn ich Sympathisant wäre würde ich mir JETZT ganz sicher nicht mehr überlegen, beizutreten.

Wie schon gesagt, das soll weder als persönliche Anfeindung gegen irgendjemanden verstanden werden, noch möchte ich irgendwas in den Dreck ziehen. Ich bin nach wie vor überzeugt von meiner Partei und deren Potential für die Zukunft und ICH stehe dazu, dass ich mein Kreuz der Piratenpartei gegeben habe. Es bringt nichts, immer nur von "ändern" zu quaken, allen vorzuwerfen, dass alles nur "theoretisch" stattfindet, und dann aber selbst den gleichen Quark wie eh und je zu wählen. Irgendwo muss man anfangen.

Ich verstehe wirklich nicht, wie man bis vor einer Woche noch Wahlkampf machen kann und von heute auf morgen so seine Meinung ändern kann. Oben genannte Punkte waren vor Monaten und Wochen bereits dieselben, und dass die sich innerhalb von 2 Wochen nicht ändern, müsste jedem klar sein. Warum also erst Energie in Überzeugung, Wähler, Mitglieder stecken um dann kurz vorher alle wieder abzuwerben und den Schwanz einzuziehen?
Share
Tweet
Pin
Share
2 Kommentare
Ist zwar nichts neues, aber doch immer einen Post wert. Der Deutsche Presserat (Beschwerdeausschuss des Selbstkontrollorgans der Presse) hat mal wieder einige sogenannte "etablierte" Medien verwarnt, darunter auch meinen kleinen Liebling.

Hier alle sechs Medien und der Grund für die Verwarnung:

1. BILD-Zeitung
Dieser Rüffel wird nicht viel bringen, weil es des gleiche ist wie letztes Mal und das Mal davor und das Mal davor ... "Unangemessen sensationelle Berichterstattung". Wie oft hat man das der BILD gesagt, und ändern wird sich nichts. Zudem war es offiziell nur auf ein Thema beschränkt, nämlich den Tod von Michael Jackson. Zur Erinnerung: Jackson wurde auf der Frontseite abgedruckt, wie er auf einer Bahre umringt von Beatmungsgeräten liegt. Darüber stand: "Hier verliert er den Kampf um sein Leben". Dies suggeriere Lesern, sie könnten einem Menschen unmittelbar beim Sterben zusehen. Ganz abgesehen davon, dass ich nicht wirklich finde, dass das "unangemessen sensationeller" ist als andere BILD Berichte, sah der Presserat darin eine Verletzung der Menschenwürde.

2. bild.de
Auch hier ging es um die Berichterstattung zu Michael Jacksons Tod. Es wurde ein (Achtung) "grausam entstelltes, computergeneriertes Bild des Toten ohne Haare" gezeigt. Und diese "fiktive Darstellung des entstellten Kopfes der Leiche" stelle ebenso einen Verstoß gegen die Menschenwürde dar.

3. Schon wieder bild.de
Diesmal ging es um eine Bildsequenz, in der eine Mutter an einem Schießstand sich und ihren Sohn erschießt. Beide waren identifizierbar, daher sei es ein Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte. Außerdem sei hier wieder das altbekannte "unangemesse sensationelle" Element vorhanden, da die Bildsequenz allein dazu diente, zu schockieren.

4. Die Frauenzeitschrift "Das neue Blatt"
Hier brachte man einen Bericht über die angeblich schwer demenzkranke Schauspielerin Doris Day heraus, den man ohne Recherche und ohne jegliche Quellenangabe von einer anderen Veröffentlichung übernommen hatte. Da der Bericht ohne Gegenrecherche und Angabe von Quellen erfolgte, schade das der Presse in Deutschland.

5. Das TV-Format "Prisma"
Diagnose: Schleichwerbung
Behandlung: öffentliche Rüge
Hier hatte man ein Interview mit Ärzten zu medizinischen Themen herausgebracht, in dem jeder Gesprächspartner jeweils ein bestimmtes Präparat erwähnte, dass gegen die jeweiligen Beschwerden helfen solle. Der Presserat sah hier keine redaktionelle Veranlassung. Natürlich kein Zufall: In allen drei Fällen war der Hersteller identisch.

6. Schwäbische Zeitung
In einem Bericht über den Streit in der Familie des Ortsvorstehers wurde die Schwester desselben als "schuldunfähig" bezeichnet, da sie "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einer psychischen Erkrankung leide". An dieser Info bestehe kein öffentliches Interesse, so der Ausschuss.

So.
Mal ganz davon abgesehen, ob man nun der gleichen Meinung ist, dass es sich hier tatsächlich um die jeweiligen "Vergehen" handelt, muss man sich doch eine Frage stellen.

Wenn hier doch Menschen aus einem öffentlichen Ausschuss der Meinung sind, dass hier in solch großem Stil Verletzungen gegen Menschenwürde und Persönlichkeitsrechte stattfinden ... wieso passiert nichts? Eine öffentliche Rüge ist nichts. Oben genannte sind Menschenrechtsverletzungen! Wenn nun eine öffentliche Institution der Meinung ist, dass hier solche stattfinden, wieso toleriert sie es dann immer wieder?

Ich frage mich, was trauriger ist. Eine "Zeitung", die gegen die Menschenrechte verstößt, oder deren Kontrollorgan, das sich offenbar gar nicht daran stört.
Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

me

Dreadlock Stylistin. 7 Katzen. 2 Hunde. 3500 qm Garten.

10 Jahre gibt es diesen Blog nun schon. Hier geht es um Philosophie, Lebensfreude, Garten und Natur, Essen ... und hin und wieder packt mich auch mal die Reiselust.

Follower

Twitter

Seiten

  • Startseite
  • Die Pflanzen in unserem Garten
  • Impressionen aus Paraguay

Blogroll

  • BILDblog
    Diffamierter Held, Antisemitische Musk-KI, Überall Ralf Schumacher - 1. Messerangriff in Hamburg: Ein Held, der nicht sein darf (ndr.de, Raja Khadour & Sulaiman Tadmory & Alice Echtermann, Video: 11:16 Minuten) Der aktuelle ...
    vor 17 Stunden
  • Alles Schall und Rauch
    Iran - Kriegsschauplatz oder "WAR Theater" - Die Amerikaner machen ein echtes Theater - Die Iraner sind nciht dumm und haben die wichtigsten Anlagen schon längst an einen anderen Ort gebaracht.... Offenbar gibt Donald wieder viele Falsch...
    vor 2 Wochen
  • Weilburg an der Lahn
    Die launische Diva - Du bist so viel mehr Mit einem blauen Auge die Chance gewahrt Die Saison 2018/2019 ist gelaufen. So spannend war es in der Bundesliga schon lange nicht meh...
    vor 6 Jahren
  • Die Bandbreite
    Heute Youtube-Premiere: „Es ist wieder so weit“ - Am heutigen Freitag, den 22.3.2019 startet um 17 Uhr die Premiere unseres neuen Musik-Videoclips: „Es ist wieder so weit“ auf Youtube Seid live mit dabei...
    vor 6 Jahren
  • News vom Herrn Peppermint
    -

Schau doch mal hier :-)

Random Posts Widget

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Juli 2018 (1)
  • ►  2017 (31)
    • ►  Oktober 2017 (2)
    • ►  September 2017 (3)
    • ►  Juli 2017 (7)
    • ►  Juni 2017 (18)
    • ►  Mai 2017 (1)
  • ►  2016 (6)
    • ►  Juni 2016 (6)
  • ►  2015 (17)
    • ►  August 2015 (2)
    • ►  Juli 2015 (1)
    • ►  Juni 2015 (4)
    • ►  Mai 2015 (3)
    • ►  April 2015 (4)
    • ►  März 2015 (2)
    • ►  Februar 2015 (1)
  • ►  2014 (9)
    • ►  Oktober 2014 (1)
    • ►  September 2014 (1)
    • ►  Juli 2014 (1)
    • ►  Mai 2014 (1)
    • ►  April 2014 (1)
    • ►  März 2014 (2)
    • ►  Februar 2014 (1)
    • ►  Januar 2014 (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  November 2013 (1)
    • ►  Juni 2013 (1)
    • ►  Mai 2013 (1)
  • ►  2012 (20)
    • ►  September 2012 (1)
    • ►  August 2012 (1)
    • ►  Juli 2012 (1)
    • ►  Juni 2012 (5)
    • ►  Mai 2012 (3)
    • ►  April 2012 (3)
    • ►  März 2012 (3)
    • ►  Februar 2012 (1)
    • ►  Januar 2012 (2)
  • ►  2011 (33)
    • ►  Dezember 2011 (4)
    • ►  November 2011 (16)
    • ►  Oktober 2011 (10)
    • ►  August 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (2)
  • ►  2010 (12)
    • ►  August 2010 (3)
    • ►  Juni 2010 (6)
    • ►  März 2010 (3)
  • ▼  2009 (131)
    • ►  Oktober 2009 (4)
    • ▼  September 2009 (2)
      • Piraten, die nicht Piraten wählen ...
      • Presserat rügt Bild, bild.de und andere Großverbre...
    • ►  August 2009 (6)
    • ►  Juli 2009 (4)
    • ►  Juni 2009 (26)
    • ►  Mai 2009 (26)
    • ►  April 2009 (12)
    • ►  März 2009 (15)
    • ►  Februar 2009 (16)
    • ►  Januar 2009 (20)
  • ►  2008 (11)
    • ►  Dezember 2008 (11)

Wird geladen...

recent posts

Powered by Blogger.

Sponsor

Blogverzeichnis Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Categories

Buchempfehlungen (3) Es reicht (47) Finanzen (8) Garten und Natur (83) Gesellschaft (63) Gute-Nachrichten-Sonntag (6) Igelballhofnarrs Kolumne (7) Interessantes aus dem WWW (34) Kochen und Backen (17) Medien (48) Nachdenkliches (18) On the Road (9) Paraguay (52) Pharma (1) Philosophisches (26) Politik (44) Religion und Glaube (12) Rockefellers (1) Sinn und Unsinn von Okkultismus (7) Tierwelt (50) Wahl 2009 (11)

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Dieses Blog durchsuchen

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates