Band: Die Bandbreite BILDblog Duckhome Gesundheitliche Aufklärung Infokrieg TV Jenny Joy Kangal World Kinder Alarm Lese Fetischisten Mein Parteibuch NuoViso Pixelfree Rebellenidyll Schall und Rauch Tanja Hautnah VideoGold Weilburg Womblog

WHITE NOISE

Making noise since 2008

Ja manch einer würde wohl sagen unser Garten ist "ungepflegt" ... aber wir sehen das ganz anders. Bei uns gibt es noch Wachsfreiheit :) Die Devise: Wenn es nicht stört und nichts anderes am Wachsen hindert dann darf es bleiben. Klar ein bisschen Unkraut rupfen müssen auch wir, aber der Sonnenhut z.B. ist das perfekte Beispiel für einen ungeladenen Gast, dem wir gerne seinen eigenen Willen lassen. Er wächst wirklich quasi überall, wo man ihn (eigentlich) nicht braucht, am liebsten mitten auf dem Weg.

Aber bleiben darf er trotzdem, er ist so eine Bereicherung und macht das Gesamtbild so viel freundlicher. Und abgesehen davon sind ihre kleinen "Hütchen" auch einfach nur total niedlich.

Ansonsten ist momentan auch wieder die Malve schön aufgeblüht, die noch von meinem Opa stammt und zuverlässig seit 7 Jahren wiederkommt. Es gibt viel Pink und Lilatöne, die Tripmadam und der Hauswurz blühen wunderschön, der Sommerflieder zieht massig Schmetterlinge und andere Insekten an und der kalifornische Goldmohn sorgt für noch mehr gute Laune.









































Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare


Es gibt diese "normalen" Kuchen, die einfach gut schmecken und "normal lecker" sind. Und dann gibt es diese Kuchen, bei denen man, wenn man sie irgendwohin mitbringt, immer direkt nach dem Rezept gefragt wird. Unser Zucchinikuchen gehört zur letzteren Sorte, deshalb dachte ich ich teile das Rezept mal hier. Vielleicht hat er aber auch ein bisschen den Überraschungseffekt auf seiner Seite, da die meisten im ersten Moment eher skeptisch sind und sich fragen wie sich Zucchini und Gebäck vereinen lässt und ob der Kuchen dann wohl nach Gemüse schmeckt etc.

Ich bin eigentlich kein wirklicher Kuchenfan, das meiste ist mir einfach zu trocken und schmeckt für mich nach Einheitsbrei. Aber beim Zucchunikuchen mach ich eine absolute Ausnahme. Ich hab noch nie erlebt, dass der jemandem nicht geschmeckt hat, selbst dem Igelballprinz, der Zucchini hasst wie die Pest.

Und das Beste am Rezept ist, dass man wirklich keinerlei Backkünste braucht. Im Prinzip reicht die Zutatenliste schon völlig aus, weil einfach alles der Reihe nach in einen Pott kommt und dann direkt ab in den Ofen. Und da er von Haus aus schon super saftig ist hält er sich auch recht lange frisch (wobei der bei uns nie älter als einen Tag wird :P)

Zutaten Zucchinikuchen


  • 500 g brauner Zucker
  • 1/4 l Sonnenblumenöl
  • 4 ganze Eier
  • 2 Tl Schmand
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 450 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1-2 TL Zimt
  • ca. 500 g Zucchini

Zubereitung Zucchinikuchen

  1. Zucchini raspeln
  2. einfach alles der Reihe nach in eine Schüssel und gut mischen, Zucchini zum Schluss unterheben
  3.  in eine gefettete Form füllen (egal welche), bei 200 ° C etwa 35 - 45 min backen - fertig :)

Share
Tweet
Pin
Share
No Kommentare
Abgesehen davon, dass ja momentan sowieso alles sprüht vor Farbe und Leben, haben sich diese Woche vor allem weiße und blaue Blumen dazugesellt - beides persönliche Lieblingsfarben was Blumen und Blüten angeht.

Beeindruckend ist die mächtige Schwertliliengruppe mittendrin. Als ganz weiß geht sie zwar nicht durch ... eher so creme ... aber das trübt ihre Schönheit kein Stück. Was mir allerdings schleierhaft ist ist nach wie vor weshalb die Blätter immer feucht zu sein scheinen. Überall sitzen kleine Wassertröpfchen auf den Blüten, das habe ich so noch bei keiner anderen Pflanze beobachtet.

Toll auch wie die Kornblumen jetzt alle aufgeblüht sind. Ein Meer aus weißen und blauen filigranen Blättchen. Zwischendrin ein paar Mutanten mit rosafarbener Mitte.

Direkt am Garteneingang thront außerdem das pompöse Schleierkraut. da wird man direkt von einer tosenden Geräuschkulisse empfangen als stünde man mitten im Bienenstock.  Von einer Floristin wurde ich "aufgeklärt" dass Schleierkraut wieder "in" wird. Früher hat man sich in den Gärtnereien regelrecht verpflichtet gefühlt jeden Strauß mit Schleierkraut zu ergänzen oder aufzufüllen, weshalb es zeitweise etwas den Ruf als billiges Mitleidskraut erhalten hat. Inzwischen erkennt man wieder die zeitlose Eleganz und die Vielseitigkeit dieser wunderschönen Blume.

Außerdem - zwar niemals eingeladen aber immer willkommen - gibt es in fast jedem Beet irgendwo eine Ecke wo sich ein Borretsch hinverirrt hat. Abgesehen davon dass ich finde dass sie als Pflanzen unglaublich faszinierend aussehen, lässt sich daraus auch super eine leckere Borretsch-Suppe zaubern. Vielleicht verrate ich bald man mein Rezept, es ist ungeschlagen :P

Mit der Kamille müssen wir uns wohl wirklich bis nächstes Jahr gedulden, da hat sich bisher erst eine einzige zum Blühen überwunden.

Das ist natürlich noch lange nicht alles ... aber es verändert sich einfach quasi jeden Tag was, wenn ich das alles festhalten wollte müsste ich einen Vollzeit-Fotografen einstellen ;)


















Share
Tweet
Pin
Share
1 Kommentare
Newer Posts
Older Posts

About me

me

Dreadlock Stylistin. 7 Katzen. 2 Hunde. 3500 qm Garten.

10 Jahre gibt es diesen Blog nun schon. Hier geht es um Philosophie, Lebensfreude, Garten und Natur, Essen ... und hin und wieder packt mich auch mal die Reiselust.

Follower

Twitter

Seiten

  • Startseite
  • Die Pflanzen in unserem Garten
  • Impressionen aus Paraguay

Blogroll

  • BILDblog
    Getötete Journalisten, Lizenzentzug für US-Sender?, Gegen Handyverbote - 1. Mehrere Journalisten bei Angriff auf Klinik getötet (tagesschau.de) 19 Menschen seien laut palästinensischen Angaben bei zwei aufeinanderfolgenden Angri...
    vor 13 Stunden
  • Alles Schall und Rauch
    Iran - Kriegsschauplatz oder "WAR Theater" - Die Amerikaner machen ein echtes Theater - Die Iraner sind nciht dumm und haben die wichtigsten Anlagen schon längst an einen anderen Ort gebaracht.... Offenbar gibt Donald wieder viele Falsch...
    vor 2 Monaten
  • Weilburg an der Lahn
    Die launische Diva - Du bist so viel mehr Mit einem blauen Auge die Chance gewahrt Die Saison 2018/2019 ist gelaufen. So spannend war es in der Bundesliga schon lange nicht meh...
    vor 6 Jahren
  • Die Bandbreite
    Heute Youtube-Premiere: „Es ist wieder so weit“ - Am heutigen Freitag, den 22.3.2019 startet um 17 Uhr die Premiere unseres neuen Musik-Videoclips: „Es ist wieder so weit“ auf Youtube Seid live mit dabei...
    vor 6 Jahren
  • News vom Herrn Peppermint
    -

Schau doch mal hier :-)

Random Posts Widget

Blog Archive

  • ►  2018 (1)
    • ►  Juli 2018 (1)
  • ▼  2017 (31)
    • ►  Oktober 2017 (2)
    • ►  September 2017 (3)
    • ▼  Juli 2017 (7)
      • Sonnenhut und mehr
      • Zucchinikuchen
      • Der Juli startet weiß und blau
      • Ortsempfehlung: Bad Malente-Gremsmühlen
      • Rezept: Perfekte Double Chocolate Cookies
      • Günsel: Gut für die Haut und gegen Kater
      • Mal was anderes - Gemüserisotto
    • ►  Juni 2017 (18)
    • ►  Mai 2017 (1)
  • ►  2016 (6)
    • ►  Juni 2016 (6)
  • ►  2015 (17)
    • ►  August 2015 (2)
    • ►  Juli 2015 (1)
    • ►  Juni 2015 (4)
    • ►  Mai 2015 (3)
    • ►  April 2015 (4)
    • ►  März 2015 (2)
    • ►  Februar 2015 (1)
  • ►  2014 (9)
    • ►  Oktober 2014 (1)
    • ►  September 2014 (1)
    • ►  Juli 2014 (1)
    • ►  Mai 2014 (1)
    • ►  April 2014 (1)
    • ►  März 2014 (2)
    • ►  Februar 2014 (1)
    • ►  Januar 2014 (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  November 2013 (1)
    • ►  Juni 2013 (1)
    • ►  Mai 2013 (1)
  • ►  2012 (20)
    • ►  September 2012 (1)
    • ►  August 2012 (1)
    • ►  Juli 2012 (1)
    • ►  Juni 2012 (5)
    • ►  Mai 2012 (3)
    • ►  April 2012 (3)
    • ►  März 2012 (3)
    • ►  Februar 2012 (1)
    • ►  Januar 2012 (2)
  • ►  2011 (33)
    • ►  Dezember 2011 (4)
    • ►  November 2011 (16)
    • ►  Oktober 2011 (10)
    • ►  August 2011 (1)
    • ►  Juni 2011 (2)
  • ►  2010 (12)
    • ►  August 2010 (3)
    • ►  Juni 2010 (6)
    • ►  März 2010 (3)
  • ►  2009 (131)
    • ►  Oktober 2009 (4)
    • ►  September 2009 (2)
    • ►  August 2009 (6)
    • ►  Juli 2009 (4)
    • ►  Juni 2009 (26)
    • ►  Mai 2009 (26)
    • ►  April 2009 (12)
    • ►  März 2009 (15)
    • ►  Februar 2009 (16)
    • ►  Januar 2009 (20)
  • ►  2008 (11)
    • ►  Dezember 2008 (11)

Wird geladen...

recent posts

Powered by Blogger.

Sponsor

Blogverzeichnis Bloggeramt.de Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blogverzeichnis Blogverzeichnis blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Categories

Buchempfehlungen (3) Es reicht (47) Finanzen (8) Garten und Natur (83) Gesellschaft (63) Gute-Nachrichten-Sonntag (6) Igelballhofnarrs Kolumne (7) Interessantes aus dem WWW (34) Kochen und Backen (17) Medien (48) Nachdenkliches (18) On the Road (9) Paraguay (52) Pharma (1) Philosophisches (26) Politik (44) Religion und Glaube (12) Rockefellers (1) Sinn und Unsinn von Okkultismus (7) Tierwelt (50) Wahl 2009 (11)

Abonnieren von

Posts
Atom
Posts
Alle Kommentare
Atom
Alle Kommentare

Dieses Blog durchsuchen

Created with by ThemeXpose | Distributed By Gooyaabi Templates